Beschreibung der Folge
Diese Ausgabe des Best of Alte Schule steht ganz im Zeichen von Prof. Wolfgang Reitzle – dem ehemaligen Entwicklungsvorstand von BMW, der nicht nur technischer Visionär war, sondern auch den Mut hatte, gegen den Strom zu schwimmen.
Wir hören noch einmal Auszüge aus dem legendären Interview mit Reitzle, in dem er schildert, wie er ein bereits weit entwickeltes Projekt für die neue 7er-Reihe stoppte – und warum er überzeugt war, dass ein guter CW-Wert nicht reicht, um Mercedes herauszufordern. Stattdessen setzte er auf Statur, Breite und einen Zwölfzylinder, der BMW erstmals zur ernsthaften S-Klasse-Alternative machen sollte.
Ein faszinierender Blick hinter die Kulissen der BMW-Entwicklung in den 1980er Jahren – mit klaren Worten, mutigen Entscheidungen und einem ganz eigenen Blick auf das, was ein Auto wirklich ausmacht.
Als Bonus gibt’s wieder Klugscheißerwissen vom Feinsten: „Der Auto-Klugscheißer – Besser-Wissen mit Wolfgang Blaube“, diesmal mit der Frage: Baut Opel wirklich seit 1899 Autos? Historisch korrekt oder PR-Formel – Blaube klärt auf!
Zu den ganzen Folgen mit Prof. Wolfgang Reitzle:
Das Best of Alte Schule wird präsentiert von der Oldtimer Markt – Europas größte Zeitschrift für klassische Autos und Motorräder.
***
Alle Links rund um die Alte Schule findet ihr hier: https://www.alteschule.tv/linkinbio
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.