Rückruftraining

In dieser Episode des Podcasts "Sitz! Platz! Bleibt!" tauchen die Hosts gemeinsam mit dem Experten Sami tief in eines der herausforderndsten Themen der Hundeerziehung ein: den Rückruf. Sami analysiert, warum das Zurückkommen auf Kommando für viele Hunde so schwierig ist und warum herkömmliche Trainingsmethoden oft scheitern.Die Diskussion beleuchtet den Rückruf nicht als isoliertes Kommando, sondern als Ergebnis einer stabilen sozialen Bindung und klaren Kommunikation… Zusammenfassung lesen
In der Episode „Die Hundepfeife: Sinnvoll oder Krachmacher?“ des Welpentrainer Podcasts erörtern die Hundetrainer André Vogt und Eva Birkenholz, wie man einen zuverlässigen und reflexartigen Rückruf beim Hund aufbaut. Sie vergleichen die klassische Methode mit Wortsignal mit dem Einsatz einer Hundepfeife und stellen ihre eigene, über Jahre entwickelte Trainingsmethode vor.Die zentrale Frage der Episode ist, ob eine Hundepfeife ein überlegenes Werkzeug für den Rückruf… Zusammenfassung lesen
In dieser „Hundestunde Quicktipps“-Episode erklärt Hundetrainerin Conny Sporrer, warum ein zuverlässiger Rückruf eines der wichtigsten Signale in der Hundeerziehung ist und wie du ihn Schritt für Schritt aufbaust. Sie beleuchtet die häufigsten Ursachen für einen schlechten Rückruf und gibt eine detaillierte, praxisnahe Anleitung, um eine Erfolgsquote von 95 bis 98 % zu erreichen.Diese Episode ist eine unverzichtbare Ressource für alle Hundehaltenden, die ihrem Hund… Zusammenfassung lesen